Ein Wettbewerb des Forum1.5 Bamberg-Coburg
Die Welt befindet sich im Wandel – und wir spüren es. Wie dieser Wandel ausgeht, wissen wir nicht, aber wir haben Einfluss darauf und vielleicht leitet der Wandel so eine Ära der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls ein. Du denkst, das ist unrealistisch? Die positiven Veränderungen sind nicht genug?
Wir sind überzeugt: In unserer Region gibt es viele Menschen, die sich bereits für eine gute Zukunft einsetzen.
Deshalb suchen wir die „Gesichter des Wandels“ – Menschen, die in ihrem Alltag, sei es im privaten Bereich, im Verein, im Ehrenamt oder bei der Arbeit, nachhaltige und zukunftsfähige Veränderungen anstoßen oder den Gemeinschaftssinn stärken.

Hier einige preis-würdige Beispiele für den Wandel im Alltag:
- Gertrude war es leid, immer für sich alleine einzukaufen und zu kochen. Sie organisierte unter Freunden einen Kochkreis in dem abwechselnd einige für die Gruppe kochen. Durch gemeinsames Einkaufen lohnt es sich noch mehr, regional und hochwertig und fleischreduziert zu konsumieren. Es fällt viel weniger Verpackung an. Vor allem ist die Gemeinschaft eine Bereicherung für alle.
- Frank ist fast nur mit dem Rad unterwegs, engagiert sich in einer Fahrradwerkstatt für alle und im Repairkaffe. Freunden berät und hilft er bei der Installation von Stecker-Solaranlagen auf Balkonen und Dächern.
- Anna hat den Betrieb ihrer Eltern auf ökologischen Landbau umgestellt und eine SOLAWI organisiert.
- Holger und seiner Frau war es in ihrem großen Haus zu leer und zu langweilig nachdem die Kinder ausgezogen waren. Sie haben es an eine junge Familie verkauft und wohnen jetzt stattdessen mit Freunden in einem coolen Wohnprojekt.
- Jenny hat der Fast-fashion abgesagt. Sie kauft nun überwiegend gebrauchte und nachhaltige Klamotten auf Flohmärkten, Vintage-Shops und bei Kleidertauschaktionen. Jetzt macht sie einen Nähkurs um alten Kleidern neues Leben ein zu hauchen.
- Werner konnte in seinem mittelständischen Unternehmen den Energieverbrauch drastisch verringern. Nun ist er dabei ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept zu entwickeln und umzusetzen.
- Marie setzt sich in der Gemeinde erfolgreich für Baumpflanzaktionen und Flächenentsiegelung ein.
Bist Du ein solcher Alltags-Pionier des Wandels? Oder kennst Du jemanden in Deinem Umfeld oder in Deiner Organisation, der/die mit seinen/ihren Taten die Zukunft positiv beeinflusst?
Dann bewirb Dich selbst als „Gesicht des Wandels 2025“ oder schlag jemanden vor.
Die Nominierung läuft bis 15. Juni 2025 – den Bewerbungsbogen gibt es hier als Download.
Mit der Aktion wollen wir das breite Spektrum des Engagements in der Region Coburg Stadt und Land sichtbar machen. Alle, die sich bewerben oder nominiert werden sind uns daher wichtig, nicht nur die Preisträger. Wenn möglich, werden wir alle ernsthaften Bewerbungen präsentieren.
Eine Jury wird die eingegangenen Bewerbungen bewerten. Die Preisverleihung findet dann am 3. Juli 2025 auf den Coburger Nachhaltigkeitstagen statt. So wird Dein oder das von Dir vorgeschlagene Engagement sichtbar und findet vielleicht sogar Nachahmer. Es winken eine Auszeichnung sowie ein genussvolles Abendessen in angenehmer und interessanter Gesellschaft.
Wer ist Dein Gesicht des Wandels 2025? Nominiere es oder bewirb Dich selbst! Und so läuft es:
- Du willst dich selbst bewerben? Fülle den Bewerbungsbogen aus und schicke ihn bis spätestens 15.6.2025 an kontakt@forum1punkt5-baco.de. Gerne mit Bildern und aussagekräftigen Unterlagen.
- Kennst Du jemanden den Du nominieren möchtest? Sprich mit der Person und überzeuge sie dass das eine gute Aktion ist. Vielleicht hilft Dir der Flyer dabei. Füllt am besten den Bewerbungsbogen gemeinsam aus und schickt ihn bis spätestens 15.6.2025 an kontakt@forum1punkt5-baco.de.
- Schreib uns, falls es Fragen gibt!
- Am 24.6.2025 wird eine Jury die Bewerbungen bewerten.
- Die Preise werden am 3.7. 2025 ab ca. 16:30 Uhr auf den Coburger Nachhaltigkeitstagen durch OB Dominik Sauerteig übergeben.
- Die „Gesichter des Wandels 2025“ bekommen einen symbolischen „Preis“ und werden zu einem genussvollen Abendessen in interessanter und angenehmer Gesellschaft eingeladen.
Wir freuen uns auf Deine Nominierung und sind gespannt, Dich kennen zu lernen!