
Das forum1.5 Bamberg-Coburg

… ist eine Plattform für Menschen, die sich für eine gesellschaftliche Transformation hin zu umfassender Nachhaltigkeit engagieren.

… ist ein Raum für Pioniere des Wandels, um sich zu vernetzen und die Wirksamkeit ihrer Aktivitäten zu stärken.

Mit seinen Veranstaltungen bringt es Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kommunen durch Begegnungen auf Augenhöhe zusammen.
Gesichter des Wandels
Die Welt befindet sich im Wandel – und wir spüren es. Wie dieser Wandel ausgeht, wissen wir nicht, aber wir haben einen Einfluss darauf und vielleicht leitet er so eine Ära der Nachhaltigkeit und des Gemeinwohls ein. Du denkst, das ist unrealistisch? Die positiven Veränderungen sind nicht genug?
Wir sind überzeugt: In unserer Region gibt es viele Menschen, die sich bereits für eine gute Zukunft einsetzen. Deshalb suchen wir die „Gesichter des Wandels“ – Menschen, die in ihrem Alltag, sei es im privaten Bereich, im Verein, im Ehrenamt oder bei der Arbeit, nachhaltige und zukunftsfähige Veränderungen anstoßen oder den Gemeinschaftssinn stärken. Auf den Link unten findest Du in Kürze ein paar inspirierende Beispiele, was das sein kann.
Bist Du ein solcher Alltags-Pionier des Wandels? Oder kennst Du jemanden in Deinem Umfeld oder in Deiner Organisation, der/die mit seinen/ihren Taten die Zukunft positiv beeinflusst?
Dann bewirb Dich selbst als „Gesicht des Wandels 2025“ oder schlag jemanden vor. Eine Jury wird die eingegangenen Bewerbungen bewerten. Die Preisverleihung findet dann am 3. Juli 2025 im Rahmen der Coburger Nachhaltigkeitstage statt. So wird Dein oder das von Dir vorgeschlagene Engagement sichtbar, findet vielleicht sogar Nachahmer. Es winken außerdem eine Auszeichnung sowie ein genussvolles Abendessen in angenehmer Gesellschaft.
Veranstaltungen
Ein zentrales Element des forum1.5 Bamberg-Coburg sind die Veranstaltungen, bei denen inhaltlich an der Einhaltung des Pariser Klimaabkommens und der 1,5°C-Grenze sowie an der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in Bamberg und Coburg mit ihren Landkreisen und der Region Oberfranken als Ganzes gearbeitet wird. Sie dienen aber auch der Wissensvermittlung, Vernetzung und Stärkung der Engagierten sowie dem Generieren von robustem Transformationswissen, als Ideenschmiede und Austauschplattform. Hier kommen wortwörtlich alle an einen Tisch: Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.
Kalender
Hier erscheint demnächst unser Kalender
Interessierte können sich hier den Kalender des forum1.5 Bayreuth & Oberfranken ansehen


Quelle: Klima-Zentrum des Bayerischen Landesamtes für Umwelt.
Infothek
In der Infothek finden Sie demnächst, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aktuelle Informationen aus der Region Bamberg-Coburg sowie insbesondere weiterführende Links zu regionalen Konzepten und Studien zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Worum geht´s?
Das forum1.5 Bamberg-Coburg ist eine Plattform für alle, die sich in Bamberg und Coburg mit ihren Landkreisen und der Region Oberfranken für eine klimagerechte Zukunft einsetzen wollen. Ziel des forum1.5 ist, die Transformation im ländlichen Raum aus sich heraus zu stärken und möglichst viele Akteure aus allen Bereichen der Gesellschaft zusammenzubringen. Die Plattform ermöglicht es, gemeinsam am Klimaschutz im Raum Bamberg – Coburg als Ganzes zu arbeiten. Durch den Austausch wird ein Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik ermöglicht. So werden Wissenslücken geschlossen und schließlich greifbares Handlungswissen für mehr Klimaschutz generiert. Die Nachhaltigkeitskompetenz steigt und gelangt ins Alltagshandeln aller Akteursgruppen.
Das forum1.5 in Bayreuth
Das erste forum1.5 wurde 2017 in Bayreuth gegründet. Dahinter steht das Forschungsprojekt „Regiotransform“ der Abteilung für Stadt- und Regionalentwicklung der Universität Bayreuth zu den Möglichkeiten einer regionalen sozial-ökologischen Transformation. Die zentrale Frage ist:
Wie können regionale Strukturen etabliert werden, um dauerhafte Veränderungen auf kommunaler und regionaler Ebene zu gestalten?

Unser Verein
Ein paar begeisterte und motivierte Pioniere des Wandels aus Bamberg und Coburg haben am 10.11.2023 nach Vorbild des forum1.5 Bayreuth den Verein forum1.5 Bamberg-Coburg gegründet.
Kontakt und Mitmachen
Wir freuen uns über alle, die daran interessiert sind, mit zu gestalten. Wir wollen dass der Verein eine nützliche und hilfreiche Plattform wird, für alle die an einer nachhaltigen Entwicklung in der Region arbeiten. Wir brauchen dazu Netzwerkpartner mit ihren Ideen, mit ihren Fragen, mit ihrem Interesse, sich auf Augenhöhe auszutauschen.

„Another world is not only possible, she is on her way. On a quiet day, I can hear her breathing.“
Arundhati Roy